Eine Immobilie in Bogenhausen zu besitzen, ist die Sehnsucht vieler Menschen. Aber welcher qualifizierte Makler kennt sich im Stadtviertel Bogenhausen am besten aus und kennt die interessantesten und exklusivsten Immobilienobjekte? Das exklusive Maklerbüro RÖTHIG & RÖTHIG hat seinen Sitz mitten in Bogenhausen – da wundert es nicht, dass Kathrin und Thomas Röthig sich in diesem faszinierenden Münchner Stadtteil auskennen wie kaum ein anderer.
Bogenhausen zählt zweifellos zu den vielfältigsten Wohngegenden in München. Deswegen ist dieses Stadtviertel auch bei Immobilienkäufern so beliebt. Das Gebiet wurde sehr früh besiedelt und ist somit sogar älter als München selbst. Noch im Mittelalter war es ein Dorf des Herzogtums Bayern – aber schon im 17. und 18. Jahrhundert ließen sich unterschiedliche Adelsgeschlechter mit ihren herrschaftlichen Bauten in Bogenhausen nieder und legten so den Grundstein für dieses traumhafte Wohngebiet direkt an der Isar. Genau hier haben auch zwei der erfolgreichsten Immobilienmakler in München ihr Büro gegründet: Kathrin und Thomas Röthig.
Zu Bogenhausen – dem Stadtbezirk 13 der bayerischen Landeshauptstadt – gehört unter anderem auch der Herzogpark, Altbogenhausen, Denning, Johanniskirchen und Oberföhring. Heute ist Bogenhausen auch bekannt als das Villenviertel Münchens, aber es bietet tatsächlich viel mehr. Das Spektrum reicht von dicht bebauten Flächen bis zu ruhigen, fast ländlich wirkenden Gegenden. Deswegen ist diese Wohngegend Münchens auch bei Familien so begehrt. Die Sehenswürdigkeiten in Bogenhausen sind fast nicht zu zählen: Zum Beispiel der sechs Meter hohe, goldene Friedensengel der auf die Prinzregentenstraße blickt, das Prinzregententheater – gebaut nach dem Vorbild des Bayreuther Festspielhauses – oder die Villa Stuck, um nur einige zu nennen.
Ganz persönliche kulinarische Hotspots in Bogenhausen sind für die Familie Röthig das Feinkostgeschäft Marks oder das Restaurant ChuChin – und bei Inneneinrichtungsfragen wenden sie sich an die Maison Design Galerie. Nicht vergessen darf man den über die Grenzen Münchens hinaus bekannten „Käfer“. Seit 1933 gibt es den Feinkostladen Käfer in der Prinzregentenstraße. Heute besteht das Unternehmen aus vielen Delikatessläden, ist berühmt für seine Käfer Wiesn Schänke und begeistert die Menschen seit 2015 auch am schönen Tegernsee mir dem Käfer Gut Kaltenbrunn – übrigens von Bogenhausen aus ein Katzensprung über die direkte Autobahn Richtung Süden.
Genau hier, im exklusiven Stadtteil Bogenhausen, sind auch die Röthigs zu Hause, hier gingen ihre Kinder zur Schule und mit der Kirchengemeinde der Dreieinigkeitskirche sind sie eng verbunden. „Münchnes Bogenhausen ist eben nicht nur ruhig oder gar langweilig,“ sagt Thomas Röthig. „Dieses Stadtviertel ist überraschend anders. Viele Familien leben hier, die Verkehrsanbindung ist optimal und man kann sich in den ausgedehnten Grünflächen und Parks oder an der Isar hervorragend entspannen. Die Innenstadtlage, der hohe Freizeitwert und Kultur- und Sportangebote machen dieses elegante Stadtviertel ganz besonders attraktiv. Man kann mit großer Sicherheit davon ausgehen, dass der Wert einer in Bogenhausen gekauften Immobilie weiter steigen wird. Der Grund ist einfach: Es gibt fast keine Baumöglichkeiten mehr.“ Kathrin und Thomas Röthig sind auch schon lange im Herzogpark mit ihrem Immobilienbüro RÖTHIG & RÖTHIG ansässig. Sie schätzen diesen Bezirk auch wegen der hohen Münchner Lebensqualität.
Kathrin Röthig, Geschäftsführerin von RÖTHIG & RÖTHIG, schwärmt von den Immobilien die sie in Bogenhausen vermitteln konnte: „Ich erinnere mich gerne an das helle, moderne Appartement über den Dächern Bogenhausens mit Blick auf die Isar, nah am Englischen Garten. Vom großzügigen Balkon hat man einen fantastischen Weitblick.“ Und Thomas Röthig ergänzt: „Ja, das ist das Schöne an Bogenhausen, es ist eben kein abgeschottetes Villenviertel. Man findet hier alle Wohnmöglichkeiten. Auch die wirklich luxuriöse Gartenwohnung in der Nähe von Sankt Emmeram mit 230 Quadratmetern, die wir verkaufen konnten. Besonders bestechend war die Zufahrt: 40 Meter bis zum Gebäude – von der Straße nicht einzusehen. Natürlich mit traumhaften Garten, Terrasse und Kamin. Viel Privatsphäre und trotzdem beste Infrastruktur.“ Außerdem konnten Kathrin und Thomas Röthig nicht nur eine der größten Villen in Bogenhausen vermitteln, sondern auch Grundstücke, Wohnungen und weitere Häuser.
Seit 1999 ist das Ehepaar Röthig im Immobilienmarkt präsent – und es gibt einen Grund, warum sie sich Bogenhausen als Standort in München ausgewählt haben. Für sie ist dieses Stadtviertel einzigartig. Es verbindet Abwechslung mit Ruhe, Modernität mit Historie und Lebensstil mit Kunst und Kultur – alles gute Gründe Bogenhausen so zu lieben.
Kathrin und Thomas Röthig legen aber auch sehr viel Wert auf ihre Unternehmensphilosophie, bei der der Immobilienkunde immer an erster Stelle steht. Das bedeutet, der Kunde wird von den beiden sehr erfahrenen Maklern grundsätzlich persönlich und individuell beraten und unterstützt. Das ganze Röthig-Team basiert auf Verlässlichkeit, Qualität, Vertrauen und Echtheit, um dem Interessenten die Sicherheit zu geben, die für ein Immobiliengeschäft notwendig ist. Sie kennen sich nicht nur in Bogenhausen aus, denn sie sind seit über 20 Jahren die Immobilienperfektionisten in München und kennen sich auf dem Wohnungsmarkt in München hervorragend aus. Ihre Erfahrungen umfassen nicht nur präzise Bewertungen oder die Themen Erben und Vererben. Sie sind auch die Spezialisten auf dem Gebiet des Bieterverfahrens im Immobilienbereich. Ihr Erfolg hängt aber auch mit ihrem Auftreten zusammen: Geerdet, realitätsbewusst und vor allem ehrlich. Und auch das macht dieses Makler-Power-Duo aus dem Herzogpark so sympathisch.