RÖTHIG & RÖTHIG freut sich, Ihnen exklusiv diese äußerst gepflegte Wohnanlage bestehend aus drei Mehrfamilienhäusern mit Tiefgarage im schönen Ramersdorf-Perlach im Bieterverfahren anbieten zu dürfen. Die perfekte Kapitalanlage mit Zukunft! Sie erwartet eine moderne, vollvermietete Investmentgelegenheit in hervorragendem Zustand.
Das gesamte Grundstück, welches sich aus insgesamt drei Flurstücken zusammensetzt, hat eine Größe von ca. 8.633 m². Die hier angebotene WEG bestehend aus 27 Wohnungen und 27 Stellplätzen in der Tiefgarage, hat einen Miteigentumsanteil von ca. 720/1000stel am Gesamtgrundstück, welches aus drei Flurstücken besteht. Der Anteil nach Tausendstel am Gesamtgrundstück beträgt somit ca. 6.216 m².
Die Wohnanlage (Baujahr 2006) verfügt über eine Wohnfläche von ca. 2.615 m² sowie einer weiteren vermietbaren Fläche von ca. 267 m². Hierbei handelt es sich um im Untergeschoss (Maisonette) befindliche Flächen, welche wie Wohnfläche ausgebaut und direkt mit den Erdgeschoss-Wohnungen verbunden sind. Diese sind mit Parkettböden, Fliesen und Fußbodenheizung ausgestattet und verfügen über eine überdurchschnittliche Raumhöhe. Insbesondere bei den Maisonette-Wohnungen vermittelt dies ein Wohngefühl wie in einem luftigen Haus. Die gesamte vermietbare Fläche beträgt somit ca. 2.882 m².
Das Objekt ist mit einer großzügigen Tiefgarage unterbaut, in welcher sich die 27 (zur WEG gehörenden) Einzelstellplätze befinden. Sie haben von der Tiefgarage jeweils Zugang in die Untergeschosse der Häuser.
Es stehen den Bewohnern der Wohnanlage zudem weitere Gemeinschaftsräume, wie Kinderwagenraum, Fahrradkeller sowie Wasch- und Trockenräume zur Verfügung.
Das gesamte Objekt ist bereits nach WEG aufgeteilt und liegt nicht im Erhaltungssatzungsgebiet. Der Verkäufer ist Ersteigentümer, welcher regelmäßig Instandhaltungsmaßnahmen und Renovierungen, insbesondere bei Mieterwechsel vorgenommen hat. Die Fassade (mit Wärmedämmverbundsystem versehen) wurde im Jahr 2021 zum Großteil renoviert.
Das Spektrum reicht von 2- bis 4-Zimmer-Wohnungen von ca. 72 m² bis ca. 135 m² Wohnfläche und von der hellen Erdgeschoss-Wohnung über drei Etagen (Maisonette) mit Terrasse & privatem, großen Garten über die hervorragend geschnittene Etagenwohnung mit schönem Balkon, bis hin zur exklusiven Penthouse-Wohnung mit privater, weitläufiger Dachterrasse. Die Wohneinheiten sprechen somit verschiedene Zielgruppe sowie Haushaltsgrößen an. Das gesamte Anwesen sowie die Wohneinheiten sind in einem hervorragenden Zustand und zum jetzigen Zeitpunkt sehr gut vermietet.
(Geschäftsführerin)
Pienzenauerstraße 2
81679 München
+49 89 997297-0
+49 89 997297-38
kr@roethig-immobilien.de
Die Wohnungen im Erdgeschoss verfügen über große Gartenanteile, welche als Sondernutzungsrechte in der Teilungserklärung verankert sind. Die restlichen Wohneinheiten wurden mit Balkonen oder Dachterrassen mit grünem, idyllischem Blick ausgestattet. Praktische, durchdachte Grundrisse runden das Angebot ab. Ein besonderes Raumgefühl erhalten Sie durch eine überdurchschnittliche Deckenhöhe in den Wohneinheiten.
Die Wohnungen sind zu 100 % vermietet. Der jährliche Mietzins (Kalt inkl. Tiefgarageneinzelstellplätze) beläuft sich derzeit auf ca. € 569.544, -. Die Mietverträge wurden durch einen Makler (Haus & Grund) erstellt und es handelt sich um Indexmietverträge. Die Erhöhungsmöglichkeit über den Index ist nur zum Teil vorgenommen worden, hier besteht noch Potenzial zur kurzfristigen Erhöhung.
Bevölkerungsentwicklung: Durch die erheblich gestiegene Zuwanderung in das Stadtgebiet ist die Stadt München innerhalb der letzten 10 Jahre um mehr als 10% seiner Bevölkerung gewachsen, was die Nachfrage nach Wohneigentum weiter verstärkt. Seit 2010 ist die Zahl der Einwohner um über 160.000 gestiegen, was der Einwohnerzahl einer kleineren Großstadt entspricht. Dem gegenüber steht jedoch, dass weniger Neubauten fertiggestellt werden.
Gerne übersenden wir Ihnen ein ausführliches Exposé und bieten Ihnen einen Besichtigungstermin sowie ein Beratungsgespräch an.
EINIGE HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK:
Ramersdorf-Perlach ist ein südöstlicher Stadtteil der bayerischen Landeshauptstadt München und mit seinen charmanten Ecken, lockt der Stadtteil mit zahlreichen Freizeit- und Naherholungsmöglichkeiten und der guten Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Die Umgebung bietet des Weiteren einen guten Mix aus Münchner Stadtleben und grüner Wohnlage. Hier findet man alles, was man braucht.
Der Stadtteil bietet eine Fülle an Möglichkeiten die Freizeit zu genießen. Grünanlagen, wie die Naherholungsgebiete Perlachpark und den Ostpark eignen sich ausgezeichnet für sportliche Betätigungen und zum Spazierengehen. ImOstpark erstrecken sich grüne Liegewiesen und schöne Spazierwege. Naturliebhaber finden beschauliche Teichanlagen und verschlungene Pfade. Der Ostparksee wird im Winter gerne von Schlittschuhläufern befahren. Im Süden Neuperlachs liegt der Perlachpark. Mit seinem kleinen Hügel und dem Parksee bietet er die perfekte Umgebung zum Erholen im Grünen. Ein weiterer Höhepunkt ist das Michaelibad. Es ist das größte Freizeitbad in München und bietet in der weitläufigen Wasserlandschaft Badespaß für die ganze Familie. Im MVG-Museum kann man die Geschichte des Münchner Nahverkehrs live miterleben. Hier erwarten die Besucher historische Fahrzeuge aus verschiedenen Jahrzehnten. Wer Lust auf Shoppen hat, muss nicht unbedingt in die Münchner Innenstadt fahren. Das beliebte PEP-Neuperlach Einkaufszentrum ist in unter 10 Minuten mit dem Auto erreicht und bietet seinen Geschäften eine große Shopping-Vielfalt.
Eine gute Anbindung an das Stadtzentrum ist durch die schnelle Erreichbarkeit an die öffentlichen Verkehrsanbindungen gegeben. In direkter Umgebung der Wohnanlage befindet sich die Bushaltestelle „Weidener Straße“, die Sie in ca. 7 Minuten Fußweg erreichen. Hier verkehrt die Buslinie 196, die Sie von Neuperlach Zentrum nach Neuperlach Süd bringt. Mit der, in kürzester Zeit erreichbaren, S-Bahn-Station „Perlach“ und den U-Bahnlinien (U3 und U7) gelangen Sie problemlos in die Münchner Innenstadt – den Hauptbahnhof erreichen Sie in ca. 20 Minuten. Die nächste U-Bahn-Station "Neuperlach-Süd" ist auch bequem mit dem Fahrrad erreichbar. Die "U5" bringt Sie in kürzester Zeit in viele Teile Münchens.
Aufgrund seiner Lage am südöstlichen Stadtrand trägt Ramersdorf den Beinamen „Tor zum Süden“. Durch die hier beginnende Bundesautobahn A8 München – Salzburg, die Sie in ca. 3 Minuten erreichen sowie die nahe Ringautobahn A99 ist der Stadtteil ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Region. Der Münchner Flughafen liegt ca. 40 Minuten über die A99 entfernt.
Auch Kinder profitieren von der Lage. Neben städtischen Kindergärten und dem „Kath. Haus für Kinder St. Maximilian Kolbe“ erreichen Sie die bilinguale Grundschule oder Gymnasium, wie den “Jules Verne Campus“, die Grundschule “Anton-Schule e.V" oder die „Städtische Wilhelm-Busch-Realschule“ in wenigen Minuten mit dem Fahrrad. Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Spielplätze, wie zum Beispiel dem Spielplatz "Schmidbauerstraße". Am südwestlichen Ende des Ostparks bietet sich eine besondere Attraktion für Kinder aus Neuperlach: der Abenteuerspielplatz "Maulwurfhausen", welcher von den Kindern ein selbst gestalteter, wie eine kleine Stadt aufgebauter Spielplatz ist. Hier können die Kinder als Dorfbewohner ihre Zeit völlig frei gestalten.
Die zentrale Lage, die durchgehend ansprechende Bebauung und die gute Infrastruktur mit vielen kleinen Läden, Restaurants und Cafés machen das Viertel zu einer begehrten Adresse. Die Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer Nähe angesiedelt. Der nächste "Rewe" sowie ein "Netto"-Supermarkt befinden fußläufig entfernt. Zahlreiche Bäckereien und Restaurants in unmittelbarer Nähe sorgen für den kulinarischen Genuss. Beispielsweise ist die Konditorei und Bäckerei „Traublinger“ jederzeit einen Besuch wert.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 8.10.2025. Endenergieverbrauch beträgt 58.10 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2005. Die Energieeffizienzklasse ist B.
Erläuterungen zum Ablauf des Bieterverfahrens:
Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren. Das Bieterverfahren ist keine Auktion. Der Verkäufer ist frei in seiner Entscheidung, ob er das Angebot annimmt. Auch sind Sie als Käufer nach Abgabe des Angebotes bis zum Notartermin frei. Sie sind durch die Abgabe des Angebotes nicht gebunden. Es handelt sich um eine Kaufabsichtserklärung Ihrerseits zu dem von Ihnen genannten Kaufpreisangebot.
Wenn Sie diese Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage kaufen wollen, geben Sie ein schriftliches Gebot ab. Dieses Gebot soll dem maximalen Preis entsprechen, den Sie bereit sind, für das Objekt zu zahlen!
Sollte der Eigentümer eines der Gebote für angemessen halten, behalten wir uns vor, das Gebotsverfahren abzuschließen. Wir empfehlen daher zeitnah Angebote abzugeben.
Der Mindestgebotspreis für die Mehrfamilienhäuser mit Tiefgarage liegt bei € 20.000.000,-.
Das Angebot ist bei uns schriftlich abzugeben. Dieses können Sie per Email an office@roethig-immobilien.de, per Fax. an 089-997 297-38 oder mit der Post, an RÖTHIG & RÖTHIG, REM Real Estate Management GmbH & Co. KG, Pienzenauerstraße 2 in 81679 München senden. Die Gebote reichen wir an den Eigentümer weiter.
Der Eigentümer wird dann entscheiden, ob er das Angebot annimmt. Wenn dieser das Angebot annimmt, wird ein Notartermin vereinbart. Sollten Sie die Finanzierung noch nicht geklärt haben, muss dies zwischenzeitlich erfolgen. Erst mit dem Notarvertrag sind Sie und der Verkäufer gebunden. Auch erst mit Kaufvertragsabschluss fällt die Bieter-/Käuferprovision an.
Die Bieter-/Käuferprovision beträgt im Falle des tatsächlichen käuflichen Erwerbs 3,57% Bieter-/Käuferprovision einschließlich Mehrwertsteuer. Berechnungsgrundlage ist der Kaufpreis, fällig mit Abschluss des Kaufvertrages. Für Sie fallen bis zum tatsächlichen Kauf und der Beurkundung selbstverständlich keine Kosten an.
Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf des Bieterverfahrens? Bitte kontaktieren Sie uns!
Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen.