80797 München

Bestlage Maxvorstadt - einmalige Gelegenheit! Renovierungsbedürftige 4-Zi.-Whg. mit zwei Balkonen.

reserviert
Objekt-Nr.:
AK-3787
Wohnfläche:
ca. 126 m2
Nutzfläche:
ca. 3 m2
Zimmer:
4
Schlafzimmer:
3
Badezimmer:
1
Balkone:
2
Baujahr:
1960
Etage:
4 von 5
Lift:
ja
 
 
 

Objektbeschreibung

Fußläufig & absolut ruhig von der stadtbekannten "Schellingstraße" gelegen, zwischen der Maxvorstadt und Schwabing, befindet sich diese äußerst helle 4-Zimmerwohnung mit Wohnküche & zwei Balkonen im Originalzustand. Besonders erwähnenswert ist die Lage im vierten und somit obersten Geschoss und dem damit verbundenen freien Blick über die Dächer der Maxvorstadt.

Kathrin Röthig und ihr Team freuen sich, Ihnen ein absolutes, einmaliges Immobilienangebot im renommierten Original RÖTHIG & RÖTHIG Bieterverfahren anbieten zu dürfen. Die Kombination aus exzellenter Lage, zwei Balkonen und der Chance, die Wohnung nach eigenen Wünschen zu gestalten, macht dieses Angebot zu einer einzigartigen Gelegenheit für Käufer sowohl als Kapitalanlage wie auch zur Eigennutzung in Zukunft.

Die Räumlichkeiten befinden sich im vierten und somit obersten Geschoss eines im Jahr 1960 errichteten, sehr gepflegten Mehrfamilienhauses. Der vorhandene Aufzug garantiert ein bequemes Nachhausekommen. Mit einer Wohnfläche von ca. 126 m² und einer Deckenhöhe von ca. 2,60 m ist ausreichend Platz für eine große Familie oder auch eine Wohngemeinschaft vorhanden.

Das Mehrfamilienhaus präsentiert sich in einem äußerst gepflegten Zustand. Die Wohnungseigentümergemeinschaft (WEG) nimmt regelmäßig Renovierungs- bzw. Sanierungsmaßnahmen vor. Die Wohnung wird seit Anfang der 80er Jahre von einer freundlichen und äußerst zuverlässigen über 90-jährigen Mieterin bewohnt, jedoch wurde keine großen Renovierungsmaßnahmen vorgenommen. Wichtig: Aus diesem Grund befindet sich die Wohnung zum Großteil im originalen Zustand, was Ihnen eine einmalige Gelegenheit eröffnet sie nach eigenen Vorstellungen zu modernisieren und gleichzeitig von einer wertsteigernden Sanierung zu profitieren.

Fußläufig in Ihrer unmittelbaren Umgebung finden sich sowohl alle Geschäfte des täglichen Bedarfs und zahlreiche öffentliche Verkehrsmittel als auch Parks und Grünflächen zur Erholung und Freizeitgestaltung.

Nach Betreten des Eingangsbereichs befindet sich rechter Hand die helle, geräumige Wohnküche inklusive eines anschließenden, praktischen Vorratsraumes mit Fenster. Eine große, bodentiefe Fensterfront führt auf den ersten Balkon in Westausrichtung und ermöglicht einen ruhigen Blick in den gepflegten Innenhof.

Direkt angrenzend finden Sie ein praktisches, separates WC mit Fenster. Vor dem WC befindet sich zudem eine praktische Nische für eine Garderobe.

Gegenüber des WC´s befindet sich das Badezimmer, das durch seinen idealen, quadratischen Schnitt hervorragende Voraussetzungen für eine stilvolle Gestaltung bietet. Der angrenzende Raum wird derzeit als Garderobe & Abstellraum genutzt, jedoch eröffnet sich hier die Möglichkeit, ggf. nach Prüfung die Wand zwischen beiden Bereichen zu entfernen und so ein großzügiges, modernes Familienbadezimmer zu schaffen oder auch ein zweites, kleineres Badezimmer.

Am Ende des Flurbereiches befindet sich ein großzügiger Vorraum, von welchem alle weiteren Wohnräume zugänglich sind. Perfekt als Entré und Treffpunkt für die gesamte Familie.

Der erste Raum auf der rechten Seite, welcher dank seines großzügigen Doppelfensters und quadratischem Schnitt ideal als zusätzliches Schlaf- oder Kinderzimmer genutzt werden kann, verfügt über eine Fläche von ca. 10 m².

Der anschließende Wohn- bzw. Essbereich besitzt eine Wohnfläche von ca. 28 m² und besticht durch eine breite, bodentiefe Fensterfront, die auf den zweiten Westbalkon zum ruhigen Innenhof mit Markise führt, sowie durch ein weiteres großzügiges Doppelfenster.

Auf der Ostseite der Wohnung befinden sich die beiden weiteren Schlaf- bzw. Arbeitsräume.

 

Ausstattung

Das großzügige, gemütliche Elternschlafzimmer, das mit einer breiten Fensterfront nach Osten hin ausgerichtet ist, bietet einen herrlichen Blick auf den Morgenhimmel. Mit einer Fläche von über 25 m² und einem praktischen, rechteckigen Schnitt bietet dieser Raum zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten.

Das etwas kleinere Zimmer verfügt über eine Größe von ca. 18 m² und wird durch ein großes, breites Doppelfenster erhellt. Perfekt geeignet als weiteres Kinderzimmer.

Komplettiert wird das Angebot durch ein geräumiges Kellerabteil. Der ruhige, große Innenhof bietet zudem funktionale Abstellmöglichkeiten für Fahrräder sowie gemeinschaftliche Grünflächen als geselliger Treffpunkt für die Bewohner.

HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK:

  • Bestlage Schwabing/Maxvorstadt - an der Grenze zwischen beiden Stadtteilen
  • fußläufig & absolut ruhig von der stadtbekannten "Schellingstraße"
  • perfekt für Kapitalanleger & zukünftige Eigennutzer
  • Sanierungs- & renovierungsbedürftig (im Originalzustand)
  • zahlreiche Grundrissmöglichkeiten im Zuge einer Sanierung (wenn gewünscht)
  • Deckenhöhe von ca. 2,60 m
    1. Obergeschoss mit Aufzug
  • Tageslicht von zwei Seiten (West-/Ostausrichtung)
  • zwei Balkone in Westausrichtung zum Innenhof
  • perfekt geschnittene, großzügige Räume mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten
  • große Wohnküche mit Vorratsraum & Balkon
  • weitläufiger Wohnbereich mit zweitem Balkon in Westausrichtung
  • weiß gefliestes Badezimmer mit Badewanne
  • separates WC mit Fenster
  • praktischer Vorratsraum
  • geräumiges Kellerabteil
  • hervorragende Verkehrsanbindung (z.B. öffentliche Verkehrsmittel)
  • zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten & kulturelle Highlights in der näheren Umgebung
  • u.v.m.

Lagebeschreibung

Der Stadtteil Maxvorstadt zählt zweifellos zu den begehrtesten Lagen Münchens. Hier trifft Vielfalt auf Weltoffenheit und lebendige Atmosphäre – ein einzigartiges Lebensgefühl, das an jeder Ecke spürbar ist.

Die Maxvorstadt ist ein wahres kulturelles und architektonisches Juwel der Landeshauptstadt. Der Königsplatz, die Pinakotheken und das Siegestor zählen zu den herausragenden Wahrzeichen. Heute ist die Maxvorstadt ein lebendiges Viertel für Studierende, Akademiker und Künstler, das gekonnt eine Mischung aus jungem und erfahrenem Publikum vereint.

Unsere angebotene Wohnung befindet sich an einem äußerst attraktiven Punkt: am Beginn der bekannten Winzererstraße, die die beiden genannten Stadtteile miteinander verbindet. Die Straße trägt den Namen des Ritters und Landsknechtführers Winzerer, der 1525 das Vorrücken der Bauernkriege nach Bayern verhinderte.

Die Umgebung zeichnet sich durch zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie angesagte Restaurants aus, die für jedes kulinarische Bedürfnis etwas zu bieten haben. Besonders beliebt ist das Wirtshaus „Obacht“, das seit Jahrzehnten sowohl bei Jung als auch bei Alt geschätzt wird, ebenso der Görreshof. Für Liebhaber gehobener italienischer Küche ist „Il Mulino“ am Alten Nordfriedhof ein absoluter Geheimtipp. In der Schellingstraße und ihren umliegenden Gassen finden sich zahlreiche weitere Restaurants, Biergärten, Kinos und trendige Geschäfte - von Bioläden bis hin zu Weinhandlungen – eine perfekte Kombination aus Genuss und urbanem Leben.

In direkter Nähe zur Wohnung befinden sich bedeutende Arbeitgeber wie das Google-Entwicklungszentrum, die zukünftige Apple-Zentrale, das Herzzentrum München, die Hochschule für angewandte Wissenschaften sowie die beiden Münchener Universitäten. Diese hohe Dichte an renommierten Institutionen garantiert nicht nur ein lebendiges Umfeld, sondern auch eine nachhaltige Wertbeständigkeit der Immobilie.

Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr könnte nicht besser sein. Die U-Bahn-Station „Josephsplatz“ (mit den Linien U2 und U8) sowie die Bushaltestelle „Augustenstraße“ (Linien 153/154) sind nur wenige Gehminuten entfernt und ermöglichen eine schnelle Erreichbarkeit aller wichtigen Orte der Stadt.

Für Freizeitgestaltung ist in dieser Lage ebenfalls bestens gesorgt. Der Maßmannpark, mit seinem Skatepark und Bocciaplatz, lädt zu sportlichen Aktivitäten ein, während das Nordbad oder der Odeonsplatz ebenso schnell erreicht sind. Kulturinteressierte können die weltberühmten Münchener Museen wie die Alte und Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne, das Lenbachhaus oder das Museum Brandhorst besuchen, die sich allesamt in fußläufiger oder in Fahrradnähe befinden. Der Englische Garten oder die Parkanlagen von Schloss Nymphenburg bieten zudem idyllische Oasen für Spaziergänge oder sportliche Betätigung unter freiem Himmel.

Die Maxvorstadt bietet für Familien eine Vielzahl von Kindergärten und Schulen an. Die Städtische Kindertageseinrichtung in der Heßstraße 85 befindet sich in 3 Gehminuten von der Wohnung. In ca. 4 Minuten gelangt man zu Fuß zur „Schwindschule“ oder zur "Grundschule an der Dachauer Straße 98". Das "Städt. Rupprecht-Gymnasium" ist in ca. 6 Minuten mit dem Fahrrad zu erreichen. Der Campus der Hochschule München befindet sich ebenso in fußläufiger Nähe.

Zwar können Sie alles mit dem Fahrrad oder zu Fuß erledigen, doch auch mit dem Auto sind Sie bestens angebunden. Sie erreichen über die A9 in ca. 40 Minuten den Münchner Flughafen und in ca. 30 Minuten den Starnberger See über die A95.

 

Grundrisspläne

Energieausweis

Energiebalken
Energieausweistyp:
Verbrauchsausweis
Gültig bis:
19.02.2028
Baujahr des Gebäudes:
1960
Wesentlicher Energieträger:
Fernwärme
Energieverbrauchkennwert:
116.00 kWh/m2
Energieeffizienzklasse:
D
 

Sonstige Angaben

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 19.2.2028. Endenergieverbrauch beträgt 116.00 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1960. Die Energieeffizienzklasse ist D.

Bei diesem Objekt ist nicht vorgesehen, dass der Käufer mit uns eine eigenständige Provisionsvereinbarung trifft, sofern dieser als Verbraucher (§ 14 BGB) zu qualifizieren ist. Der Verkauf erfolgt nur an denjenigen, der sich bereit erklärt, einen Teil der vom Verkäufer zugesagten Provision zu übernehmen (maximal 50% vgl. § 656d BGB). Dieser Anteil beträgt 3,57% inkl. Mehrwertsteuer.

Erläuterungen zum Ablauf des Bieterverfahrens:

Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren. Das Bieterverfahren ist keine Auktion. Der Verkäufer ist frei in seiner Entscheidung, ob er das Angebot annimmt. Auch sind Sie als Käufer nach Abgabe des Angebotes bis zum Notartermin frei. Sie sind durch die Abgabe des Angebotes nicht gebunden. Es handelt sich um eine Kaufabsichtserklärung Ihrerseits zu dem von Ihnen genannten Kaufpreisangebot.

Wenn Sie diese helle, renovierungsbedürftige 4-Zimmer-Wohnung mit zwei Balkonen kaufen wollen, geben Sie ein schriftliches Gebot ab. Dieses Gebot soll dem maximalen Preis entsprechen, den Sie bereit sind, für das Objekt zu zahlen!

Sollte der Eigentümer eines der Gebote für angemessen halten, behalten wir uns vor, das Gebotsverfahren abzuschließen. Wir empfehlen daher zeitnah Angebote abzugeben. Selbstverständlich haben Sie ausreichend Zeit, um dann Ihren Angebotspreis zu kalkulieren.

Der Mindestgebotspreis für die helle, renovierungsbedürftige 4-Zimmer-Wohnung mit zwei Balkonen liegt bei € 800.000,-

Das Angebot ist bei uns schriftlich abzugeben. Dieses können Sie per E-Mail an office@roethig-immobilien.de, per Fax an 089/997297-38 oder mit der Post, an RÖTHIG & RÖTHIG - REM Real Estate Management GmbH & Co. KG, Pienzenauerstraße 2 in 81679 München senden. Die Gebote reichen wir an den Eigentümer weiter.

Der Eigentümer wird dann entscheiden, ob er das Angebot annimmt. Wenn dieser das Angebot annimmt, wird ein Notartermin vereinbart. Sollten Sie die Finanzierung noch nicht geklärt haben, muss dies zwischenzeitlich erfolgen.

Erst mit dem Notarvertrag sind Sie und der Verkäufer gebunden. Für Sie fallen bis zum tatsächlichen Kauf und der Beurkundung selbstverständlich keine Kosten an.

Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf des Bieterverfahrens? Bitte kontaktieren Sie uns!

Immobilie ist bereits reserviert

Diese Immobilie ist bereits reserviert und ein Notartermin vereinbart. Wenn Sie eine ähnliche Immobilie suchen, stöbern Sie gerne in unseren aktuellen Angeboten.

zu den Angeboten ...

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten von Google Maps und Videos von YouTube, und externe Analyse-/Marketingwerkzeuge, wie z.B. etracker, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten externen Komponenten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie zulassen?