Kathrin Röthig und ihr Team freuen sich, Ihnen diese stilvoll renovierte und äußerst ruhige 3,5-Zimmer-Wohnung mit großzügigem Balkon in Westausrichtung, einem Tiefgarageneinzelstellplatz und einem eigenem Kellerabteil im Rahmen des Original Röthig & Röthig Bieterverfahrens zum Kauf anbieten zu dürfen.
Dank der durchdachten Raumaufteilung sowie einer Fläche von ca. 103 m² Wohn- & Nutzfläche – bei der jedes Schlafzimmer jeweils über ein eigenes Badezimmer verfügt – eignet sich die frisch renovierte Wohnung ideal für Familien, Paare oder Wohngemeinschaften.
Dieses charmante Zuhause befindet sich im ersten Obergeschoss mit Aufzug eines gepflegten, ruhig gelegenen Mehrfamilienhauses im geschichtsträchtigen Stadtteil Altsendling. Über einen breiten, nur von Anwohnern genutzten Weg gelangen Sie durch eine weitläufige, liebevoll angelegte Grünanlage zu Ihrem neuen Domizil, welches sich durch die rückwertige Innenhoflage absolut ruhig präsentiert. Blühende Kirschbäume, ein alter Baumbestand und ein kleiner Spielplatz mit Sandkasten schaffen eine grüne, familienfreundliche Oase mitten in der Stadt.
Altsendling gehört zu den ältesten Vierteln Münchens und hat sich seinen ursprünglichen Charakter bis heute bewahrt. Das Wohngebiet zwischen den Isarauen und der Implerstraße besticht durch seine zentrale, zugleich aber ruhige und gewachsene Lage mit hoher Lebensqualität. Hier profitieren Sie von kurzen Wegen, bester Infrastruktur und einer ausgezeichneten Anbindung: Sowohl die Buslinie 132 von der nahegelegenen Haltestelle „Aberlestraße“ als auch die U-Bahn-Station „Implerstraße“ (U3 & U6) bringen Sie in etwa 15 Minuten ohne Umsteigen entspannt direkt ins Herz der Stadt.
Im Rahmen der umfassenden Renovierung wurden in allen Wohnräumen hochwertiges Echtholzparkett verlegt sowie Türen, Türrahmen, Lichtschalter und Steckdosen vollständig erneuert.
Ein moderner Aufzug (Baujahr 2019) bringt Sie bequem und barrierefrei zu Ihrer Wohnung.
Beim Betreten des geräumigen Eingangsbereiches strahlt Ihnen durch die großen, breiten Fenster in den hellen Wohnbereichen bereits Tageslicht entgegen. Hier findet sich ausreichend Platz für eine stilvolle Garderobe sowie eine gemütliche Sitzgelegenheit – ideal, um Gäste willkommen zu heißen.
Den Flur auf der rechten Seite der Wohnung entlang befindet sich das erste Schlafzimmer samt eigenem Bad. Je nach Bedarf, kann dieser Bereich auch als Arbeits-, Gäste- oder Kinderbereich genutzt werden. Mit einem großen Fenster, einer Größe von ca. 14 m² und einem perfekten quadratischen Schnitt, lässt sich dieser Bereich ohne Umstände - je nach Belieben - einrichten. Besonders hervorzuheben ist der grüne, ruhige Blick aus den Fenstern. Das zugehörige Badezimmer, das - wie auch das zweite Badezimmer - in hervorragendem Zustand ist und über eine Belüftung verfügt, bietet Platz für Waschmaschine & Trockner und ist außerdem mit einer Badewanne und einem Handtuchheizkörper ausgestattet.
Links vom Eingangsbereich öffnet sich der offene, großzügige Küchenbereich – mit Blick auf den eigenen Balkon sowie auf die ruhige Baumkulisse. Hier können Sie Ihre Traumküche realisieren, ergänzt durch eine praktische Bartheke. Ein angrenzender Vorratsraum bietet zusätzlichen Stauraum und erleichtert die Organisation im Alltag. Hinweis: Der Grundriss ermöglicht Ihnen auch eine Schließung der Küche.
(Geschäftsführerin)
Pienzenauerstraße 2
81679 München
+49 89 997297-0
+49 89 997297-38
kr@roethig-immobilien.de
Mittig in der Wohnung befindet sich der weitläufige Wohn- und Essbereich mit einer Größe von ca. 24 m² und großzügigem Balkon in Westausrichtung. Die breite Fensterfront mit elektrischen Rollläden mit Fernbedienung sorgt für einen lichtdurchfluteten, hellen Raum insbesondere in der Abendsonne.
Der überdachte Balkon mit grünem Blick nach Westen mit Steckdose und zusätzlichen Platz für Ihre Pflanzenkübel, gibt Ihnen die Möglichkeit auf ca. 8 m² einen gemütlichen, buntbepflanzten Außenbereich zu gestalten. Eine wahre Ruheoase mitten in der Stadt.
Der südliche Teil der Wohnung fungiert als Elternbereich oder alternativ für Wohngemeinschaften, als zweites Schlafzimmer mit eigenem, zweiten Badezimmer. In diesem findet sich eine große, verglaste Eckdusche sowie ein beleuchteter Spiegel. Der großzügige Schlafbereich mit breitem Doppelfenster in Westausrichtung lässt Ihnen - mit ca. 20 m² und Platz für einen geräumigen Kleiderschrank sowie einem großem Doppelbett - viel Einrichtungsspielraum.
Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche Fahrradstellplätze vor dem Haus, einen gemeinschaftlich nutzbaren Fahrradraum im Untergeschoss sowie den zur Wohnung gehörenden Tiefgarageneinzelstellplatz und ein separates Kellerabteil – ideal für Hobbys, Lagerung oder Sportequipment.
HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK:
Die Wohnung in der Aberlestraße befindet sich in einer der charmantesten und zugleich urban am besten angebundenen Wohnlagen Münchens – im traditionsreichen und stetig nachgefragten Stadtteil Altsendling. Eingebettet in eine gewachsene Nachbarschaft mit historischem Charakter, üppigem Grün und ruhigen Straßen, verbindet diese Lage auf einzigartige Weise das Gefühl von Behaglichkeit und Geborgenheit mit allen Vorzügen des städtischen Lebens.
Gerade für Familien mit Kindern bietet die Umgebung ein umfassendes Angebot an hochwertigen Bildungseinrichtungen: Nur etwa drei Gehminuten entfernt befindet sich die "Städtische Kindertageseinrichtung an der Aberlestraße". Die renommierte "Grundschule an der Plinganserstraße" erreichen Sie zu Fuß in knapp zehn Minuten – ein kurzer, sicherer Schulweg durch verkehrsberuhigte Wohnstraßen. Für ältere Kinder bieten sich gleich mehrere weiterführende Schulen in der Umgebung an, wie etwa das "Erasmus-Grasser-Gymnasium" oder die "Städtische Wilhelm-Busch-Realschule", beide mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln in rund 10 bis 15 Minuten erreichbar.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegen die weitläufigen Isarauen, die zu jeder Jahreszeit zu Spaziergängen, Radtouren oder erholsamen Stunden am Wasser einladen. Hier finden Sie Natur pur mitten in der Großstadt – mit alten Auwäldern, kleinen Buchten und weiten Wiesen, ideal für Sportbegeisterte und Naturliebhaber gleichermaßen.
In unmittelbarer Umgebung laden zudem der Westpark mit seinen Themengärten, Biergärten und Open-Air-Kino im Sommer, sowie der charmante Flaucher, ein beliebter Isarabschnitt mit Kiesstränden und Grillmöglichkeiten, zu entspannten Stunden im Freien ein. Für sportlich Aktive bietet das nahegelegene Südbad ein großes Schwimm- und Wellnessangebot, während das Sportzentrum Sendling vielfältige Möglichkeiten für Fitness, Ballsport und Yoga bereithält.
Auch das kulturelle Angebot lässt keine Wünsche offen: Das traditionsreiche Münchner Volkstheater, das neue HP8-Gelände der Münchner Philharmoniker sowie das Kulturzentrum Gasteig sind jeweils in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Kleine Galerien, charmante Buchhandlungen und lokale Handwerksbetriebe prägen darüber hinaus das kreative Gesicht dieses Viertels.
Trotz der ruhigen und grünen Umgebung ist die Anbindung an das Münchner Verkehrsnetz hervorragend. Die Buslinie 132 hält fast direkt vor der Haustür an der Station „Aberlestraße“ und bringt Sie ohne Umstieg in etwa 15 Minuten zum Marienplatz, dem pulsierenden Zentrum der Stadt. Die nur wenige Gehminuten entfernte U-Bahn-Station „Implerstraße“ (U3/U6) ermöglicht Ihnen darüber hinaus eine noch schnellere Verbindung in alle Stadtteile sowie zum Münchner Hauptbahnhof, den Sie in ca. 10 Minuten Fahrzeit erreichen.
Für Reisende bietet auch der Flughafen München eine bequeme Anbindung: Mit dem Auto sind Sie in etwa 35 bis 40 Minuten am Terminal, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln über den Hauptbahnhof in ca. 45 Minuten.
Auch kulinarisch hat das direkte Umfeld der Aberlestraße einiges zu bieten. Die nahegelegene Trattoria La Piazza (Plinganserstraße) verwöhnt mit authentisch italienischer Küche, hausgemachter Pasta und einer exzellenten Weinkarte. Wer es lieber asiatisch mag, findet im Bodhi Vegan Living an der Ligsalzstraße kreative vegane Interpretationen thailändischer und vietnamesischer Klassiker in stilvollem Ambiente. Für bayerische Gastlichkeit mit modernem Twist wird das Wirtshaus in Sendling (Valleystraße) empfohlen – hier treffen klassische Schmankerl auf eine zeitgemäße Küchenphilosophie, begleitet von regionalen Bierspezialitäten.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 11.10.2027. Endenergieverbrauch beträgt 104.30 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2012. Die Energieeffizienzklasse ist D.
Bei diesem Objekt ist nicht vorgesehen, dass der Käufer mit uns eine eigenständige Provisionsvereinbarung trifft, sofern dieser als Verbraucher (§ 14 BGB) zu qualifizieren ist. Der Verkauf erfolgt nur an denjenigen, der sich bereit erklärt, einen Teil der von den Verkäufern zugesagten Provision zu übernehmen (maximal 50% vgl. § 656d BGB). Dieser Anteil beträgt 3,57% inkl. Mehrwertsteuer.
Erläuterungen zum Ablauf des Bieterverfahrens:
Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren. Das Bieterverfahren ist keine Auktion. Die Verkäufer sind frei in ihrer Entscheidung, ob sie das Angebot annehmen. Auch sind Sie als Käufer nach Abgabe des Angebotes bis zum Notartermin frei. Sie sind durch die Abgabe des Angebotes nicht gebunden. Es handelt sich um eine Kaufabsichtserklärung Ihrerseits zu dem von Ihnen genannten Kaufpreisangebot.
Wenn Sie diese frisch renovierte 3,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Tiefgaragenstellplatz & Kellerabteil in Altsendling kaufen wollen, geben Sie ein schriftliches Gebot ab. Dieses Gebot soll dem maximalen Preis entsprechen, den Sie bereit sind, für das Objekt zu zahlen!
Sollten die Eigentümer Ihr Gebot für angemessen halten, würden wir die Immobilie für Sie reservieren und den Notartermin vorbereiten. Wir empfehlen daher zeitnah Ihr Angebot abzugeben. Selbstverständlich haben Sie ausreichend Zeit, um Ihren Angebotspreis zu kalkulieren. Auch erhalten Sie von uns alle notwendigen Unterlagen zur Immobilie.
Der Mindestgebotspreis für diese frisch renovierte 3,5-Zimmer-Wohnung mit Balkon, Tiefgaragenstellplatz & Kellerabteil in Altsendling liegt bei € 900.000,-
Das Angebot ist bei uns schriftlich abzugeben. Dieses können Sie per E-Mail an office@roethig-immobilien.de, per Fax. an 089/997 297 38 oder mit der Post, an RÖTHIG & RÖTHIG - REM Real Estate Management GmbH & Co. KG, Pienzenauerstraße 2 in 81679 München senden. Die Gebote reichen wir an die Eigentümer weiter.
Die Eigentümer werden dann entscheiden, ob sie das Angebot annehmen. Wenn diese das Angebot annehmen, wird ein Notartermin vereinbart. Sollten Sie die Finanzierung noch nicht geklärt haben, muss dies zwischenzeitlich erfolgen.
Erst mit dem Notarvertrag sind Sie und die Verkäufer gebunden. Für Sie fallen bis zum tatsächlichen Kauf und der Beurkundung selbstverständlich keine Kosten an.
Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf des Bieterverfahrens? Bitte kontaktieren Sie uns!
Gerne übersenden wir Ihnen unser ausführliches Exposé mit einer detaillierten Beschreibung des Objektes samt Planunterlagen.