Es handelt sich hier um eine Immobilie, welche mit einem Nießbrauchrecht zu Gunsten einer älteren Dame belastet ist. Ein Selbstbezug oder eine Vermietung der Immobilie ist zum derzeitigen Stand nicht möglich.
Das Eckgrundstück mit Altbestand und einer Größe von ca. 621 m² besticht durch seine ruhige, familiäre und dennoch zentrale Lage. Mit dem hier angebotenen Haus mit Grundstück stehen Ihnen alle Wege offen!
Das Haus hat viel Potenzial. Sie könnten es nach Beendigung des Nießbrauchrechts renovieren, weiterhin bewohnen und zum Beispiel erst zu einem späteren Zeitpunkt den Neubau in Angriff nehmen. Das Baurecht auf diesem Grundstück geht Ihnen nicht verloren.
Da es sich hier um ein Eckgrundstück handelt, erschließen sich hier im Rahmen eines Neubaus zahlreiche Möglichkeiten.
Sollten Sie auf dem Grundstück bauen wollen, richtet sich das Baurecht nach § 34 BauGB nach der umliegenden Bebauung. Derzeit schöpft das bestehende Haus mit einer vom Eigentümer angegebenen Wohnfläche von ca. 270 m² das mögliche Baurecht allerdings nicht aus.
Das Objekt ist bewohnt und wird erst nach Beendigung des Nießbrauchrechtes zum Selbstbezug, dem Neubau oder auch zur Vermietung zur Verfügung stehen.
(Assessor (jur.))
Pienzenauerstr. 2
81679 München
+49 89 997297-0
+49 89 997297-38
tr@roethig-immobilien.de
EINIGE HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK!
Diese Immobilie liegt im schönen Stadtteil München-Pasing, welcher erst im Jahr 1938 an die Stadt München angebunden wurde. Bis heute zeichnet sich Pasing deshalb durch eine von der Landeshauptstadt München fast unabhängige Infrastruktur aus.
Der Stadtteil Pasing bietet alles was das Herz begehrt. Zahlreiche Geschäfte des täglichen Bedarfs, wie Drogerien und Apotheken, sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Die Fußgängerzone liegt quasi vor der Haustür. Die nur ca. 10 Gehminuten entfernt liegenden „Pasing Arcaden“ bieten mit einer Vielzahl an Geschäften sowie Supermärkte, Bäckereien und Drogerien eine gute Gelegenheit alle Einkäufe auf einmal zu erledigen. Außerdem laden zahlreiche Bekleidungsgeschäfte zu ausgelassenen Shopping-Ausflügen ein. Möchte man einen langen Tag noch mit einem gemütlichen Abendessen oder einem Cocktail ausklingen lassen, bieten einige nahegelegene Restaurants und Bars eine gute Möglichkeit.
Außerdem findet man in der Umgebung zahlreiche Optionen zur Freizeitgestaltung für alle Generationen. Das Hallenbad West sowie das dazugehörige Freibad gibt es bereits seit vielen Jahren. Dieses bietet an heißen Sommertagen als auch im Winter eine gute Möglichkeit die Freizeit zu genießen und dem Alltagsstress zu entkommen. Man erreicht dieses in wenigen Minuten mit dem Fahrrad. Direkt daneben befindet sich das Eis- und Funsportzentrum West. Dort hat man im Winter die Gelegenheit Schlittschuh zu fahren, im Sommer kann man auf der 400-Meter-Bahn oder im Skatefunpark Inlineskates fahren oder auf dem zur Verfügung gestellten Feld Basketball spielen – ideal für Kinder und junge Erwachsene.
Schulen und Kindergärten befinden sich ebenfalls in unmittelbarer Umgebung. Die Kindertagesstätte „Villa Kunterbunt“ sowie die „Grundschule am Schererplatz“ sind fußläufig zu erreichen. Auch weiterführende Schulen, wie die „Städtische Anne-Frank-Realschule“ und das„Max-Planck-Gymnasium“, befinden sich in naher Umgebung und sind in wenigen Minuten mit dem Fahrrad oder zu Fuß erreichbar.
Auch die Infrastruktur spricht für sich. Die Haltestelle an der Gräfstraße liegt direkt vor dem Haus. Hier verkehren die Straßenbahnlinien 19 und N19 sowie die Busse 130, 160 und 162. In ca. 8 Minuten gelangt man zu Fuß zur S-Bahn-Haltestelle „Pasing“. An dieser Haltestelle fahren eine Vielzahl an Zügen und S-Bahnlinien in alle Richtungen. Von dort kommt man in unter 15 Minuten mit der S-Bahn zum Marienplatz und befindet sich damit in der Innenstadt Münchens mit zahlreichen Restaurants, Shopping- und Freizeitmöglichkeiten. Den Flughafen München erreicht man mit der S-Bahn und mit dem Auto über die A92 in ca. 30 Minuten. Die A8, A99 und A96 in wenigen Minuten mit dem Auto zu erreichen.
Die gesamte Verkehrsanbindung wird zukünftig durch die Erweiterung der Linie U5 über die Haltestelle „Am Knie“ , welche Sie in 5 Minunten zu Fuß erreichen, nochmals deutlich verbessert werden.
Bei diesem Objekt ist nicht vorgesehen, dass der Käufer mit uns eine eigenständige Provisionsvereinbarung trifft, sofern dieser als Verbraucher (§ 14 BGB) zu qualifizieren ist. Der Verkauf erfolgt nur an denjenigen, der sich bereit erklärt, einen Teil der vom Verkäufer zugesagten Provision zu übernehmen (maximal 50% vgl. § 656d BGB). Dieser Anteil beträgt 3,57% inkl. Mehrwertsteuer.
Erläuterungen zum Ablauf des Bieterverfahrens:
Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren. Das Bieterverfahren ist keine Auktion. Der Verkäufer ist frei in seiner Entscheidung, ob er das Angebot annimmt. Auch sind Sie als Käufer nach Abgabe des Angebotes bis zum Notartermin frei. Sie sind durch die Abgabe des Angebotes nicht gebunden. Es handelt sich um eine Kaufabsichtserklärung Ihrerseits zu dem von Ihnen genannten Kaufpreisangebot.
Wenn Sie dieses schöne Grundstück mit Altbestand kaufen wollen, geben Sie ein schriftliches Gebot ab. Dieses Gebot soll dem maximalen Preis entsprechen, den Sie bereit sind, für das Objekt zu zahlen!
Sollte der Eigentümer eines der Gebote für angemessen halten, behalten wir uns vor, das Gebotsverfahren abzuschließen. Wir empfehlen daher zeitnah Angebote abzugeben. Selbstverständlich haben Sie ausreichend Zeit um dann Ihren Angebotspreis zu kalkulieren.
Der Mindestgebotspreis für dieses schöne Grundstück mit Altbestand liegt bei € 1.200.000,-.
Das Angebot ist bei uns schriftlich abzugeben. Dieses können Sie per Email an office@roethig-immobilien.de, per Fax. an 089-997 297-38 oder mit der Post, an RÖTHIG & RÖTHIG, REM Real Estate Management GmbH & Co. KG, Pienzenauerstraße 2 in 81679 München senden. Die Gebote reichen wir an den Eigentümer weiter.
Der Eigentümer wird dann entscheiden, ob er das Angebot annimmt. Wenn dieser das Angebot annimmt, wird ein Notartermin vereinbart. Sollten Sie die Finanzierung noch nicht geklärt haben, muss dies zwischenzeitlich erfolgen. Erst mit dem Notarvertrag sind Sie und der Verkäufer gebunden. Auch erst mit Kaufvertragsabschluss fällt die Bieter-/Käuferprovision an.
Die Bieter-/Käuferprovision beträgt im Falle des Erwerb 3,57 % Bieter-/Käuferprovision einschließlich Mehrwertsteuer. Berechnungsgrundlage ist der Kaufpreis, fällig mit Abschluss des Kaufvertrages. Für Sie fallen bis zum tatsächlichen Kauf und der Beurkundung selbstverständlich keine Kosten an. Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf des Bieterverfahrens? Bitte kontaktieren Sie uns!
Diese Immobilie ist bereits verkauft. Wenn Sie eine ähnliche Immobilie suchen, stöbern Sie gerne in unseren aktuellen Angeboten.