Diese exklusiv von uns zum Kauf angebotene 7-Zimmer-Wohnung erstreckt sich über das gesamte oberste Stockwerk eines modernen 2002 erbauten Mehrfamilienhauses in München-Schwanthalerhöhe und wird im Bieterverfahren verkauft.
Aufgrund des großzügigen Schnitts und ihrer beindruckenden Größe erwartet sie auf ca. 220 m² Wohnfläche ein atemberaubender Wohnkomfort und viel Platz für die ganze Familie.
Die Wohnung überzeugt durch ihre bodentiefen Fenster, sowie durch die große Dachterrasse mit Alpenblick. Hier wohnen Sie oberhalb der Bavaria am Bavariapark, absolut ruhig und dennoch sehr verkehrsgünstig.
Vom gemeinschaftlichen Treppenhaus gelangen Sie in den privaten Eingangsbereich im 5. Obergeschoss mit eigenem Treppenaufgang in die oberste Etage des Mehrfamilienhauses. Ein Personenaufzug ermöglicht Ihnen ebenfalls einen direkten Zugang zur Wohnung, welche sich über die gesamte 6. Etage erstreckt. Aufgrund dieser Raumkonstellation entsteht ein privates "Haus im Haus" Gefühl.
In der obersten Etage angekommen befinden Sie sich im Eingangsbereich, welcher ausreichend Platz für eine Garderobe bietet. Gleichfalls gelangen Sie von hier aus in das Gäste-WC, einen weiteren Flur oder in das äußerst großzügige Wohnzimmer.
Über eine Schiebtür gelangt man vom Eingangsbereich direkt in das Schmuckstück der Wohnung: Das große, lichtdurchflutete Wohnzimmer mit Zugang zur großen Dachterrasse. Dank einer Größe von über 50 m² und dem guten Schnitt lässt sich dieser Raum nach den eigenen Vorstellungen einrichten. Die großen bodentiefen Fenster und der helle Eichenparkettboden geben diesen Raum ein helles und einladendes Wohngefühl. Zwei große Flügeltüren ermöglichen den Zugang zu einem weiteren Highlight der Wohnung, die Dachterrasse mit traumhaftem Ausblick und viel Platz, um die Sonne zu genießen und sich durch eine individuelle Bepflanzung einen ganz besonderen Ort zum Entspannen zu schaffen. An regnerischen Tagen lässt sich die Dachterrasse aufgrund des überdachten Bereiches perfekt nutzen.
Im Bereich der Überdachung befindet sich der zweite Zugang zur Dachterrasse, welcher über das Esszimmer erfolgt. Das Esszimmer ist durch bodentiefe Fenster zu drei Seiten des Raumes besonders hell und lichtdurchflutet. Hier findet ein Esstisch in ausstreichender Größe für die ganze Familie seinen idealen Platz. Der Zugang zum Esszimmer erfolgt entweder über den zentralen Flur oder durch eine Schiebetür abgetrennt von der klassischen und zeitlosen Küche, welche allen Komfort sowie genügend Platz für Küchenutensilien aller Art bietet. Ein großes Fenster bringt viel Licht in diesen schönen Raum.
Der großzügige Flur, welcher das Esszimmer, die Küche und den Eingangsbereich verbindet, ermöglicht im weiteren Verlauf auch den Zugang zu den übrigen Zimmern der Wohnung.
Hier erschließen sich zwei gleichgroße Räume, welche sich hervorragend als Kinderzimmer anbieten. Durch die bodentiefen Fenster besitzen die Zimmer ein angenehmes Raumgefühl und bieten aufgrund ihres Schnittes individuelle Einrichtungsmöglichkeiten.
Gegenüber den zwei Kinderzimmern befindet sich das kleinere der beiden Bäder, welches mit einer Dusche, einem WC, einem Waschbecken sowie einem Waschmaschinenanschluss ausgestattet ist.
Das sich an die Kinderzimmer anschießende Elternschlafzimmer ist großzügig und ebenfalls mit zwei großen Fenstern ausgestattet. Hier können Sie in ruhiger Atmosphäre entspannen und Kraft für den nächsten Tag sammeln.
(Assessor (jur.))
Pienzenauerstr. 2
81679 München
+49 89 997297-0
+49 89 997297-38
tr@roethig-immobilien.de
Im hinteren Bereich der Wohnung gelangen Sie über die Ankleide, die viel Platz für einen großen Einbauschrank bietet, zum Hauptbadezimmer. Dieses ist mit einem großen Fenster, einem Doppelwaschbecken, einer Dusche und einer großen, luxuriösen Eckbadewanne, die für Wellnessmomente in den eigenen vier Wänden sorgt, ausgestattet.
Ebenfalls über den Ankleidebereich gelangen Sie in zwei weitere helle Zimmer. Einer der Räume ist speziell schallgeschützt und bietet sich somit perfekt als Arbeitszimmer an. Über diesen Raum ist derzeit auch das große Wohnzimmer zu erreichen. Dieser Zugang könnte jedoch auch geschlossen und somit ein vollwertig abgeschlossenes Zimmer geschaffen werden.
Zwei XXL-Tiefgaragenstellplätze, sowie drei Kellerabteile, die zu einem großen, abschließbaren Kellerabteil zusammengefügt wurden, runden das Angebot ab.
EINIGE HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK:
Der Stadtbezirk Schwanthalerhöhe bildet den westlichen Randbereich der Innenstadt und erstreckt sich im Osten bis zum Rand der Theresienwiese und wird im Norden, Westen und Süden von Bahnlinien begrenzt. Nachbarbezirke sind Neuhausen-Nymphenburg und die Maxvorstadt im Norden, Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt im Osten, Sendling im Süden, sowie Sendling-Westpark und Laim im Westen.
Heute sind viele Wohnanlagen fein renoviert, aber dennoch hat sich das Westend seinen nicht ganz glatt-sanierten Charme behalten. Die zentrale Lage und das urbane Flair machen den Stadtteil zunehmend zu einer beliebten Wohngegend. Neubauten wie hier oberhalb der Theresienwiese tragen für einen gehobenen Wohnkomfort bei.
Wer die Ruhe in der Natur genießen möchte, dem bietet dieser Stadtteil viele Möglichkeiten. Die besondere Lage direkt am Bavariapark lädt zum Verweilen ein. Der Westpark befindet sich in unmittelbarer Nähe und ist fußläufig in nur ca. 7 Minuten zu erreichen. Ein weiterer Pluspunkt, neben der entspannten Atmosphäre der Parks, sind die vielen Möglichkeiten zum Einkehren in der näheren Umgebung. Direkt am Park wartet das gemütliche Wirtshaus am Bavariapark mit Biergarten auf Sie. Auch für Freunde der Kaffeekultur ist gesorgt. Das sympathische Café Colombo mit verschiedenen Kaffeespezialitäten und französischen Leckereien befindet sich nur ca. 2 Gehminuten entfernt. Im "alten" Westend finden Sie eine große Auswahl an gehobener und auch bezahlbarer Gastronomie.
Für Ihr kulturelles Interesse ist ebenfalls gesorgt. Nach einem kurzen Spaziergang von 2 Gehminuten entlang dem Bavariapark erreichen Sie das "Deutsches Museum Verkehrszentrum". Das Museum bietet eine einzigartige Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart von Verkehr und Mobilität am Beispiel des Landverkehrs.
Der zentrumsnahe Stadtbezirk ist verkehrstechnisch durch mehrere U-Bahn-Linien, S-Bahn-Linien und den Mittleren Ring sehr gut erschlossen. In nur ca. 4 Gehminuten gelangen Sie zur U-Bahnstation "Schwanthalerhöhe", von welcher die U-Bahnlinien U4 und U5 verkehren, die Sie in ca. 5 Minuten Fahrt in die Innenstadt Münchens bringen. Eine weitere U-Bahnhaltestelle ist außerdem der "Heimeranplatz", der von der Wohnung in nur ca. 6 Gehminuten zu erreichen ist. An dieser Haltestelle fahren des Weiteren die S7, sowie auch die Busse 62 und 63.
Um das Haus herum befinden sich in nur ca. 2 Minuten Fußmarsch zwei Bushaltestellen, wo die Busse 53 und 134 verkehren. Der Bus 53 fährt über die Donnersbergerbrücke unter anderem zum Rotkreuzplatz und zur Münchener Freiheit.
Die Hackerbrücke ist ebenfalls schnell erreichbar. Hier befindet sich die letzte überirdische Station der S-Bahn-Stammstrecke, welche von der S2, S4, S7 Richtung Altomünster - Erding und der S1, S3, S6, S8 Richtung Erding-Petershausen befahren wird.
Des Weiteren liegt an der Hackerbrücke der Zentrale Omnibusbahnhof (ZOB), unweit des Münchner Hauptbahnhofs. Als betriebsamer Verkehrsknotenpunkt ist er somit bestens an Bahn und öffentlichen Nahverkehr angebunden. Von der Hackerbrücke kommt man in nur ca. 10 Gehminuten zum Hauptbahnhof München.
Mit dem Auto profitieren Sie von der günstigen Verkehrsanbindung. In ca. 2 Minuten erreichen Sie den Mittleren Ring. Von hier aus sind Sie an das überregionale Autobahnnetz bestens angebunden und erreichen in ca. 10 Fahrminuten wichtige Verkehrsanbindungen, wie die A96 und die A95.
In der unmittelbaren Umgebung befinden sich sämtliche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Kindergärten und Schulen.
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor. Dieser ist gültig bis 4.10.2028. Endenergieverbrauch beträgt 68.50 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2002. Die Energieeffizienzklasse ist B.
Bei diesem Objekt ist nicht vorgesehen, dass der Käufer mit uns eine eigenständige Provisionsvereinbarung trifft, sofern dieser als Verbraucher (§ 14 BGB) zu qualifizieren ist. Der Verkauf erfolgt nur an denjenigen, der sich bereit erklärt, einen Teil der vom Verkäufer zugesagten Provision zu übernehmen (maximal 50% vgl. § 656d BGB). Dieser Anteil beträgt 3,57% inkl. Umsatzsteuer.
Erläuterungen zum Ablauf des Bieterverfahrens:
Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren. Das Bieterverfahren ist keine Auktion. Der Verkäufer ist frei in seiner Entscheidung, ob er das Angebot annimmt. Auch sind Sie als Käufer nach Abgabe des Angebotes bis zum Notartermin frei. Sie sind durch die Abgabe des Angebotes nicht gebunden. Es handelt sich um eine Kaufabsichtserklärung Ihrerseits zu dem von Ihnen genannten Kaufpreisangebot.
Wenn Sie diese schöne schöne 7-Zimmer-Wohnung inkl. 2 Tiefgaragenstellplätzen und Kellerabteil kaufen wollen, geben Sie ein schriftliches Gebot ab. Dieses Gebot soll dem maximalen Preis entsprechen, den Sie bereit sind, für das Objekt zu zahlen!
Sollte der Eigentümer eines der Gebote für angemessen halten, behalten wir uns vor, das Gebotsverfahren abzuschließen. Wir empfehlen daher zeitnah Angebote abzugeben. Selbstverständlich haben Sie ausreichend Zeit um dann Ihren Angebotspreis zu kalkulieren.
Der Mindestgebotspreis für diese schöne 7-Zimmerwohnung inkl. 2 Tiefgaragenstellplätzen und Kellerabteil liegt bei € 2.000.000,-.
Das Angebot ist bei uns schriftlich abzugeben. Dieses können Sie per Email an office@roethig-immobilien.de, per Fax. an 089-997 297-38 oder mit der Post, an RÖTHIG & RÖTHIG, REM Real Estate Management GmbH & Co. KG, Pienzenauerstraße 2 in 81679 München senden. Die Gebote reichen wir an den Eigentümer weiter.
Der Eigentümer wird dann entscheiden, ob er das Angebot annimmt. Wenn dieser das Angebot annimmt, wird ein Notartermin vereinbart. Sollten Sie die Finanzierung noch nicht geklärt haben, muss dies zwischenzeitlich erfolgen. Erst mit dem Notarvertrag sind Sie und der Verkäufer gebunden. Auch erst mit Kaufvertragsabschluss fällt die Bieter-/Käuferprovision an.
Die Bieter-/Käuferprovision beträgt im Falle des Erwerb 3,57 % Bieter-/Käuferprovision einschließlich Mehrwertsteuer. Berechnungsgrundlage ist der Kaufpreis, fällig mit Abschluss des Kaufvertrages. Für Sie fallen bis zum tatsächlichen Kauf und der Beurkundung selbstverständlich keine Kosten an. Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf des Bieterverfahrens? Bitte kontaktieren Sie uns!
Diese Immobilie ist bereits verkauft. Wenn Sie eine ähnliche Immobilie suchen, stöbern Sie gerne in unseren aktuellen Angeboten.