Wir freuen uns, Ihnen diese hochwertige, äußerst helle 2-Zimmer-Maisonettewohnung (KfW 70 Effizienzhaus) auf zwei Ebenen, mit zwei Balkonen (bzw. Loggia) sowie einem Kellerraum & Tiefgarageneinzelstellplatz anbieten zu dürfen.
Diese einzigartige, individuelle Wohnung befindet sich in Pasing, nur wenige Gehminuten von der S-Bahn-Station und den Pasing Arcaden entfernt. Alle Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfs wie auch Freizeitmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.
Wichtig: Das 2016 fertiggestellte Gebäude (mit Fernwärme & Wohnraumbelüftung) erfüllt die neuesten und modernsten Standards, darunter die Auszeichnung als KfW 70 Effizienzhaus. Dank hochwertiger Wärmedämmung und Isolierverglasung bleibt Ihr Zuhause im Winter warm und im Sommer angenehm kühl. Die dreifach verglasten Fenster tragen nicht nur zur Energieeffizienz bei, sondern sorgen auch für Ruhe (durch zwei Fensterfronten) und eine angenehme Wohnatmosphäre. Alle Fenster sind zudem mit Rollläden ausgestattet, die für eine optimale Verdunkelung sorgen, wann immer Sie es wünschen. In allen Wohnräumen wurde ein gekalkter Eichenparkett verlegt, welcher in Kombination mit dem Tageslicht für eine einladende Atmosphäre sorgt.
Die Wohnung liegt in einer Anwohnerstraße, umgeben von zahlreichen Grünflächen, die zum Entspannen einladen. Fahrradabstellmöglichkeiten im Innenhof, ein barrierefreier Zugang zum Gebäude sowie ein Lift, welcher sowohl zur Wohnung als auch zur Tiefgarage führt, machen das Leben besonders bequem.
Nach Betreten Ihres neuen Zuhauses (im 2. Obergeschoss) werden Sie sofort von dem lichtdurchfluteten Wohn-/Ess- & Kochbereich in Südausrichtung begrüßt. Der Raum öffnet sich zur verglasten Loggia, die eine perfekte Verbindung zwischen Innen- und Außenbereich schafft. Die hochwertige Eckeinbauküche samt Dunstabzug ist mit modernen "Siemens"-Markengeräten ausgestattet, darunter eine Spülmaschine, eine Waschmaschine und ein Kühlschrank. Zahlreiche Hängeschränke mit praktischer Unterbeleuchtung bieten viel Stauraum und machen die Küche zu einem funktionalen und stilvollen Mittelpunkt der Wohnung.
Die bodentiefe Fensterfront (3-fach-Verglasung) zur Loggia kann komplett geöffnet werden und ermöglicht so einen herrlichen Ausblick und einen fließenden Übergang nach draußen. Die verglaste Loggia (auch zum öffnen) verfügt über Beleuchtung und Steckdosen, was sie zu einem vielseitig nutzbaren Bereich macht – sei es im Sommer bei geöffneten Fenstern oder im Winter, geschützt vor Wind und Wetter.
Das Tageslichtbad, das ebenfalls im 2. Obergeschoss liegt, ist stilvoll und funktional zugleich. Ausgestattet mit einem Handtuchheizkörper (zusätzlich zur Fußbodenheizung) und hochwertigen "Grohe"-Armaturen, finden Sie hier eine Dusche, ein Waschbecken und ein WC.
Vom Eingangsbereich führt eine elegante Holztreppe hinunter in das 1. Obergeschoss, wo sich der private Schlafbereich befindet. Mit einer Größe von etwa 12 m² bietet dieser Raum einen ruhigen Rückzugsort, der durch den Zugang zu einem zweiten Balkon abgerundet wird. Zusätzlich bietet der Bereich unter der Treppe praktischen Stauraum. Erwähnenswert ist die herrliche Atmosphäre, welche durch das Tageslicht vom 2. Obergeschoss zusätzlich entsteht.
Der zweite Balkon ist zum ruhigen Innenhof hin ausgerichtet und bietet einen idyllischen Blick ins Grüne – der perfekte Ort, um den Tag in Ruhe ausklingen zu lassen. Auch dieser Balkon ist mit Steckdosen und einer Lichtquelle ausgestattet, sodass Sie ihn optimal nutzen können.
Abgerundet wird dieses Angebot durch einen großzügigen Kellerraum mit Steckdose und Licht sowie durch einen Einzelstellplatz in der Tiefgarage. Dieser ist mit einer Steckdose versehen und bietet die Möglichkeit, zukünftig eine Wallbox für ein Elektroauto anzubringen. Der Stellplatz ist in der Warmmiete inkludiert.
HIGHLIGHTS IM ÜBERBLICK:
Pasing, ein charmanter Stadtteil im Westen Münchens, kann stolz auf seine lange Geschichte und lebendige Kultur sein. Bereits 763 wurde Pasing als "Villa Pasingas" urkundlich erwähnt, fast 400 Jahre bevor München erstmals in den Geschichtsbüchern auftauchte. Man erzählt sogar, dass die Römer einst entlang der Würm ihre Lager aufschlugen. Trotz der Eingemeindung 1938, als Pasing sich Münchens Bestrebungen nicht länger widersetzen konnte, hat sich der Stadtteil viele seiner einzigartigen Merkmale bewahrt. Noch heute besitzt Pasing ein eigenes Rathaus, einen Marienplatz und einen Viktualienmarkt mit einer breiten Auswahl an frischen Waren.
Ein Zentrum des modernen Pasing ist der denkmalgeschützte Bahnhof, der nach umfangreicher Restaurierung und Modernisierung nun noch komfortabler und schöner ist. Der Pasinger Bahnhof, Bayerns viertgrößter Bahnhof, bietet ICE- und Stammstrecken-Anschlüsse und ist ein zentraler Verkehrsknotenpunkt. Westlich des Bahnhofs befinden sich die Hofgärten mit Büros, Ärzten und Geschäften für den täglichen Bedarf. Östlich davon erstrecken sich die 2013 fertiggestellten Pasing Arcaden, ein großstädtisches Shopping- und Gastronomiezentrum, das keinen Wunsch offenlässt.
Im Norden von Pasing wandelt sich die betriebsame Atmosphäre zur vornehmen Gartenstadt mit beeindruckenden alten Häusern auf großen Grundstücken. Ab 1892 entstand hier die Villenkolonie I nach den Plänen von August Exter, dem heute eine Straße gewidmet ist. Der Luisengarten in der Orthstraße ist nicht nur ein Baudenkmal, sondern auch ein Wahrzeichen bayerischer Wirtshauskultur. Pasing ist auch ein kulturelles Zentrum, wo Etabliertes und Innovatives harmonisch koexistieren. In der Pasinger Fabrik stehen klassische Theaterstücke ebenso auf dem Programm wie Tanzperformances, Comic-Ausstellungen und historische Dokumentationen. Das Ebenböckhaus, seit 2011 ein beliebter Veranstaltungsort, bietet eine malerische Kulisse für kulturelle Events.
Der Stadtteil bietet eine hervorragende Mischung aus städtischem Komfort und angenehmer Wohnumgebung. Der Pasinger Stadtpark lädt zum Spazieren, Joggen und Picknicken ein, während der nahegelegene Nymphenburger Schlosspark mit seinem imposanten Schloss und den weitläufigen Gärten zahlreiche Möglichkeiten zur Erholung bietet. Sportplätze, Fitnessstudios und Schwimmbäder in der Umgebung bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Pasing verfügt über eine ausgezeichnete Bildungsinfrastruktur mit mehreren Kindergärten, Kindertagesstätten und Schulen, die bequem zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreichbar sind. Das Bertolt-Brecht-Gymnasium beispielsweise ist nur etwa 6 Minuten mit dem Fahrrad entfernt. Die Nahversorgung ist ebenfalls hervorragend: Zahlreiche Supermärkte wie Edeka und Rewe, Bäckereien und Apotheken sind in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Das Pasing Arcaden Einkaufszentrum, nur ca. 7 Gehminuten entfernt, lädt zum Bummeln und Verweilen ein und bietet eine große Auswahl an Geschäften und Boutiquen.
Die Verkehrsanbindung in Pasing ist erstklassig. Der Pasinger Bahnhof ist zu Fuß in etwa 6 Gehminuten erreichbar und bietet Verbindungen mit den S-Bahnlinien S3, S4, S6 und S8, die eine schnelle Verbindung in die Münchner Innenstadt und andere Stadtteile gewährleisten. Der Münchner Hauptbahnhof ist in etwa 15 Minuten, der Marienplatz in ca. 20 Minuten zu erreichen. Zusätzlich ergänzen mehrere Bus- und Tramlinien das öffentliche Verkehrsnetz. Für Autofahrer bieten der Mittlere Ring und die Autobahnen A8, A96 und A99 eine gute Verbindung zu regionalen und überregionalen Zielen. Der Flughafen München ist mit dem Auto in etwa 40 Minuten erreichbar.
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor. Dieser ist gültig bis 11.12.2026. Endenergiebedarf beträgt 51.90 kwh/(m²*a). Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Fernwärme. Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2016. Die Energieeffizienzklasse ist A.
Diese Immobilie ist bereits vermietet. Wenn Sie eine ähnliche Immobilie suchen, stöbern Sie gerne in unseren aktuellen Angeboten.