81245 München

August Exter Villenkolonie II - Charmantes Altbau-Stadthaus mit idyllischem Südgarten!

verkauft
Objekt-Nr.:
LS-3423
Wohnfläche:
ca. 145 m2
Nutzfläche:
ca. 15 m2
Grundstück:
ca. 180 m2
Zimmer:
6
Schlafzimmer:
4
Badezimmer:
2
Terrassen:
1
Baujahr:
1912
Etage:
- von 4
Einbauküche:
ja
 
 
 

Objektbeschreibung

In der Pasinger Villenkolonie II, einem beliebten familien- und kinderfreundlichen Münchner Wohnviertel, befindet sich dieses einmalige Angebot eines exklusiven Stadthauses, das im Jahr 1911 erbaut und von dem bekannten Architekten Bernhard Borst entworfen wurde.

Das seltene Altbau-Stadthaus wird im original RÖTHIG & RÖTHIG Bieterverfahren verkauft und ist Teil eines unter Ensembleschutz stehenden ,,Sechsspänners‘‘ in einer der begehrtesten und sichersten Wohnlagen der Landeshauptstadt. Es verfügt über 6 Zimmer und eine Wohnfläche von ca. 145 m². Das Grundstück hat eine Größe von ca. 180 m².

Die in der Jugendstilzeit erbaute und von vielen Grünflächen umgebene Immobilie liegt in einer verkehrsberuhigten Straße. Von außen vermittelt das Stadthaus einen unaufdringlichen und zurückhaltenden Charme. Über den kleinen, schön angelegten Vorgarten gelangen Sie zum Eingang des Hauses. Der Außenbereich bietet unter einem kupferbedachten Vordach Platz für Ihre Fahrräder.

Der Blick durch die Glastür im Eingangsbereich vermittelt schon beim Betreten die Leichtig- und Helligkeit des Hauses. Auf der rechten Seite liegt sogleich die unauffällige, großzügige Schrankgarderobe.

Im Souterrain befinden sich zur Linken die Zugänge zum Hauswirtschaftsraum und dem Duschbad. Der auch stets kühle Hauswirtschaftsraum bietet, neben Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner, viel Stauraum. Das helle, fußbodenbeheizte Badezimmer präsentiert sich gepflegt und ist mit einer geräumigen, ebenerdigen Dusche und einem WC ausgestattet.

Am Ende des Flurs gelangen Sie in das Herzstück dieses bezaubernden Hauses. Der lichtdurchflutete, offene Koch- und Wohnbereich präsentiert sich herrlich einladend. Die Einbauküche ist vollständig mit hochwertigen Elektrogroßgeräten und einem Gasherd ausgestattet. Von dort haben Sie einen direkten Zugang zur großen Terrasse des Hauses. Die Besonderheit ist, dass sich die Fensterfront zum Südgarten vollständig öffnen lässt und sich Ihnen praktisch somit ein zusätzlicher, natürlicher Raum eröffnet. Eine automatische Markise bietet hier großzügigen Schatten.

Über die Terrasse gelangen Sie in den liebevoll gepflegten Garten. Dieses Idyll lädt zum Spielen und Entspannen ein. In dem geräumigen Gartenhaus finden Sie genügend Platz für Gartenmöbel und weiteren Stauraum.

Zurück im Flur gelangen Sie über eine Eichenholztreppe in die Beletage. Hier befindet sich das großzügig geschnittene, lichtdurchflutete Wohnzimmer mit einer Deckenhöhe von über 2,80 m. Die historischen Elemente, wie der bekannte ‚,Borstbogen‘‘ und das originale Parkett, verleihen dem Raum einen besonderen Charme.

Auf der Beletage befindet sich ein weiteres helles Zimmer. Dieses wird derzeit durch seine kühle Nordausrichtung als Elternschlafzimmer genutzt. Es ist mit hochwertigem Fischgrätenparkett ausgestattet und schafft so eine angenehme Wohlfühlatmosphäre. Die an allen Fenstern angebrachten Holzfensterläden ergänzen das stilechte Erscheinungsbild des Hauses.

Über die Treppen gelangen Sie weiter in ein kleines Zwischengeschoss, dessen Fenster von einem maßgefertigten Bücherregal entzückend eingerahmt wird.

Das zweite Obergeschoss teilt sich in zwei weitere Räume und das große Badezimmer auf. Alle Zimmer verfügen über hohe Decken um die 2,80 m. Das Nordzimmer eignet sich hervorragend als Kinderzimmer, angrenzend befindet sich das zweite Kinderzimmer zur Südseite hinaus. Beide Zimmer verfügen über einen hellen Eichendielenboden. Das Tageslichtbad ist mit einem Waschbecken, einer Toilette und einer Badewanne ausgestattet.

Der Treppe weiter folgend gelangen Sie in ein weiteres kleines Zwischengeschoss. Dort befindet sich ein praktischer Arbeitsplatz. Über wenige Stufen gelangen Sie schließlich in das großzügig sonnenverwöhnte Dachgeschoss mit einer luftigen Deckenhöhe von bis zu 4 Metern.

 

Ausstattung

Zur Linken der Treppe befindet sich ein Podest, das als Homeoffice-Platz genutzt wird. Ein weiteres Detail ist der an die Dachschrägen angepasste, maßgefertigte große Schreinereinbauschrank. Ergänzt wird er um eine Kammer, die über zusätzlichen Stauraum verfügt. Abgerundet wird das Geschoss durch eine Gaube zur Nordseite.

Das große Panoramafenster zur Südseite beschert Ihnen einen weitläufigen Blick auf Bäume und den Himmel. Der dahinter liegende Balkon lädt ein zum Verweilen und belohnt den Ruhesuchenden mit einem herrlichen 180°-Panorama über die Dächer der Villenkolonie.

Das gesamte Haus wurde von den Eigentümern bestens gepflegt und alle notwendigen Maßnahmen stets umgehend ausgeführt.

Gerne präsentieren wir Ihnen dieses seltene Schmuckstück im Rahmen einer persönlichen Besichtigung.

Highlights im Überblick:

  • kurzfristige Übergabe zum Selbstbezug
  • hervorragende Lage in der Villenkolonie II
  • ensemblegeschütztes Stadthaus
  • ruhige Wohnlage
  • 6 Zimmer
  • Einbauküche mit allen technischen Geräten
  • großzügiger moderner Koch-/Essbereich
  • zwei Bäder mit Dusche und Badewanne
  • durchdachter Grundriss und exzellente Raumaufteilung
  • nach Süden ausgerichteter Balkon
  • große Terrasse mit schön angelegtem Südgarten
  • ausgezeichnete Infrastruktur
  • u.v.m.

Lagebeschreibung

Im Westen der bayerischen Landeshauptstadt liegt der beliebte Stadtteil Pasing-Obermenzing. Pasing ist älter als München und gehört erst seit 1938 zur Weltstadt mit Herz. Durch diese Besonderheit ist das Viertel wie eine souveräne kleine Stadt aufgebaut, inklusive eigenem Viktualienmarkt und Marienplatz. Am beeindruckendsten sind aus architektonischer Sicht die beiden Villenviertel I und II nördlich des Pasinger Bahnhofs. Viele der einzigartigen, um die Jahrhundertwende erbauten Häuser wurden im Laufe der letzten Jahrzehnte aufwendig renoviert, sodass sich hier eines der schönsten Wohnviertel Münchens befindet. Die Villenkolonie Pasing II wurde von dem Architekten August Exter gegründet; diese Siedlung mit zahlreichen denkmalgeschützten Gebäuden entstand ab dem Jahr 1897.

Die Anbindung an das Verkehrsnetz ist ausgezeichnet. Mit dem Auto sind Sie in 15 Minuten auf dem Mittleren Ring, die Autobahnauffahrt der A8 liegt nur 5 Minuten entfernt und verbindet Sie mit dem Autobahnkreuz München-West. Den Flughafen München erreichen Sie über die A92 in ca. 30 Minuten.

Durch seine optimale Lage genießt das Haus jedoch eine hervorragende Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel. In 10 Gehminuten sind Sie am Pasinger Bahnhof, von dort bringt Sie, neben etlichen Regionalbahnen, der ICE in Deutschlands Großstädte. Durch die Anbindung an die S-Bahnstammstrecke (S3, S4, S6, Flughafenlinie S8), ist man in gut zehn Minuten am Hauptbahnhof und in weniger als einer Viertelstunde am Marienplatz. Vom Pasinger Bahnhof fährt zudem die Tramlinie 19 ab, die Sie ebenfalls auf direktem Wege in die Innenstadt bringt. Sie können aber auch in nur vier Gehminuten die Bushaltestelle ‚Marschnerstraße‘ erreichen, und mit der Buslinie 56 direkt zum Pasinger Bahnhof fahren.

Für sportliche Aktivitäten und als Ausflugsziele mit der ganzen Familie bieten sich vor allem das in unmittelbarer Nachbarschaft gelegene Schloss Blutenburg, Schloss Nymphenburg und natürlich der Hirschgarten an. Entlang der dem Starnberger See entspringenden Würm und ihrer kleinen Kanäle, in denen sich im Sommer Kinder und Erwachsene abkühlend treiben lassen, können Sie ausgedehnte Radtouren ins südliche Umland unternehmen. Im Winter laden der See vor Schloss Blutenburg zum Schlittschuhlaufen und etliche kleine Schlittenberge in direkter Nähe zum Rodeln ein. In der am Bahnhof gelegenen Pasinger Fabrik, einer Münchner Kulturinstitution, gibt es unzählige kulinarische, kulturelle, kreative und musische Angebote für Kinder und Erwachsene.

Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer Nähe der Immobilie zu Fuß zu erreichen. Wer das Großstadtgefühl vermisst, findet in geringer Distanz einen Ausgleich in den ‚Pasing Arcaden‘, die man in 10 Minuten Fußweg erreicht. Zahlreiche Geschäfte bieten dort eine ideale Möglichkeit, alle Einkäufe auf einmal zu erledigen. Etliche Restaurants befinden sich ebenfalls in Laufnähe, u.a. das nur 3 Minuten entfernte Jagdschloss, eine Traditionswirtschaft mit lauschigem, Kastanien gesäumten Biergarten.

Das Stadthaus befindet sich in einer absoluten familien- und kinderfreundlichen Gegend. An die Wohnstraße grenzend wurde vor kurzem ein beliebter Erholungspark angelegt, der zu vielen Aktivitäten einlädt. In direkter Nähe finden sich bilinguale Krippen und Kindergärten. Die zum Sprengel zählende ‚Grundschule an der Schäferwiese‘ (mit Tagesheim), mit anschließendem Wasserspielplatz und Schlittenberg, ist eine prämierte „Umweltschule in Europa“. Neben einer bilingualen Grundschule gibt es etliche weiterführende Schulen, die alle mit dem Radl in ca. 10 Minuten von der Immobilie zu erreichen sind.

 

Sonstige Angaben

Bei diesem Objekt ist nicht vorgesehen, dass der Käufer mit uns eine eigenständige Provisionsvereinbarung trifft, sofern dieser als Verbraucher (§ 14 BGB) zu qualifizieren ist. Der Verkauf erfolgt nur an denjenigen, der sich bereit erklärt, einen Teil der vom Verkäufer zugesagten Provision zu übernehmen (maximal 50% vgl. § 656d BGB). Dieser Anteil beträgt 3,57% inkl. Mehrwertsteuer.

Erläuterungen zum Ablauf des Bieterverfahrens:

Der Verkauf erfolgt im Bieterverfahren. Das Bieterverfahren ist keine Auktion. Der Verkäufer ist frei in seiner Entscheidung, ob er das Angebot annimmt. Auch sind Sie als Käufer nach Abgabe des Angebotes bis zum Notartermin frei. Sie sind durch die Abgabe des Angebotes nicht gebunden. Es handelt sich um eine Kaufabsichtserklärung Ihrerseits zu dem von Ihnen genannten Kaufpreisangebot.

Wenn Sie dieses schöne Reihenhaus kaufen wollen, geben Sie ein schriftliches Gebot ab. Dieses Gebot soll dem maximalen Preis entsprechen, den Sie bereit sind, für das Objekt zu zahlen!

Sollte der Eigentümer eines der Gebote für angemessen halten, behalten wir uns vor, das Gebotsverfahren abzuschließen. Wir empfehlen daher zeitnah Angebote abzugeben. Selbstverständlich haben Sie ausreichend Zeit, um dann Ihren Angebotspreis zu kalkulieren.

Der Mindestgebotspreis für dieses schöne Reihenmittelhaus liegt bei € 1.600.000, -

Das Angebot ist bei uns schriftlich abzugeben. Dieses können Sie per E-Mail an office@roethig-immobilien.de, per Fax an 089/997297-38 oder mit der Post, an RÖTHIG & RÖTHIG - REM Real Estate Management GmbH & Co. KG, Pienzenauerstraße 2 in 81679 München senden. Die Gebote reichen wir an den Eigentümer weiter.

Der Eigentümer wird dann entscheiden, ob er das Angebot annimmt. Wenn dieser das Angebot annimmt, wird ein Notartermin vereinbart. Sollten Sie die Finanzierung noch nicht geklärt haben, muss dies zwischenzeitlich erfolgen.

Erst mit dem Notarvertrag sind Sie und der Verkäufer gebunden. Für Sie fallen bis zum tatsächlichen Kauf und der Beurkundung selbstverständlich keine Kosten an.

Haben Sie weitere Fragen zum Ablauf des Bieterverfahrens? Bitte kontaktieren Sie uns!

Immobilie ist bereits erfolgreich verkauft

Diese Immobilie ist bereits verkauft. Wenn Sie eine ähnliche Immobilie suchen, stöbern Sie gerne in unseren aktuellen Angeboten.

zu den Angeboten ...

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten von Google Maps und Videos von YouTube, und externe Analyse-/Marketingwerkzeuge, wie z.B. etracker, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Erklärung zur Funktionsweise unserer Datenschutzeinstellungen und eine Übersicht zu den verwendeten externen Komponenten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie zulassen?