B E W E G U N G M A C H T S P A S S RR: Der neue Trend ist Bulletproof Coffee ... er soll wach ma- chen, lange sättigen und beim Abnehmen helfen. Aber wie? keit, den Körper wieder an die täglichen Belastungen heran- zuführen. Sport ist immer auch ein wichtiger Ausgleich für die Psyche! Klaus: Das ist richtig, aber nur, wenn man ihn richtig nutzt. Der originale Bulletproof Coffee besteht aus Kokosöl, But- ter und Kaffee. Diese Zusammensetzung liefert dem Körper sofort Energie. Aufgrund des hohen Fettgehalts gelangt das Koffein relativ langsam ins Blut und hält so länger wach, und wegen des relativ hohen Kaloriengehalts des Kaffees kann man diesen perfekt als erste Mahlzeit des Tages einnehmen. Eine Tasse des Heißgetränks (200 ml) enthält mindestens 235 Kalorien und 26 Gramm Fett, davon 21,5 Gramm ge- sättigte Fettsäuren. Auch das Kokosöl sorgt dank der ent- haltenen mittelkettigen MCT-Öle für einen Energieschub, da sie für den Körper sehr gut verwertbar sind und das Gehirn schnell auf Trab bringen. RR: „Burnout“ ist ja immer wieder ein Thema und hat verschie- dene Erscheinungsformen und Ursachen. Wie der Begriff schon sagt, ist man „ausgebrannt“, hat keine Energie mehr und fühlt sich erschöpft. Das kann so weit gehen, dass ein lebensfroher und eigentlich voller Kraft strotzender Mensch immer mehr in eine Depression abrutscht. Können sportliche Aktivitäten hier entgegenwirken? Klaus: Die Ursachen für den Leistungsabfall fangen meist schon ziemlich früh an, die Zeichen sind auch schnell er- kennbar, nur wollen viele nicht wahrhaben, dass etwas nicht stimmt. Vor allem in der heutigen Zeit, in der alles schneller und zu jeder Zeit funktionieren muss, hat der Mensch ei- gentlich keine Chance mehr, mal einen Gang zurückzuschal- ten. Wir müssen funktionieren, die eigenen Bedürfnisse blei- ben auf der Strecke – und unter eigenen Bedürfnissen sind nicht das neue Auto oder Haus gemeint. Es geht hier um den eigenen Körper, das heißt die Gesundheit. Meistens ist die innere Stimme der beste Ratgeber, man muss ihr aber auch Gehör verschaffen. Aus fehlender Kraft resultiert die abstei- gende Motivation, die Depression ist nicht mehr weit weg. Der Körper fühlt sich schlapp an, geistig fehlt die Energie. Zieht man diesen Zustand künstlich in die Länge (Medika- mente, Aufputschmittel etc.), kann das psychosomatische Auswirkungen haben: Kopfschmerzen, Verspannungen, Schwindelanfälle, Benommenheit, Panikattacken, Band- scheibenvorfall und viele weitere. Spätestens jetzt ist die Zeit, etwas zu unternehmen: Gerne spricht man auch von „Entschleunigung“. Man muss wieder lernen, sich zu ent- spannen. Da man dies selten alleine schafft, sind der Weg zum Therapeuten oder ein stationärer bzw. ambulanter Kli- nikaufenthalt ratsam. In den meisten Therapien wird auch Sport als Mittel zur Besserung eingesetzt. Einheiten mit einem Physiotherapeuten, einem Personal Trainer oder die Teilnahme an Yoga- oder Pilates-Kursen sind eine Möglich- RR: Immer wieder wird davon gesprochen, das Immunsystem zu stärken! Was empfiehlst du? Klaus: Das Immunsystem ist das Abwehrsystem unseres Körpers gegen Krankheitserreger und somit der wichtigste Bestandteil unseres Organismus. Um dieses System zu stär- ken, ist es zum einem wichtig, sich ausgewogen zu ernähren und viel zu trinken. Zum anderem sind genügend Schlaf und auch Saunagänge wichtig, um dem Organismus und seinem Immunsystem Regenerationsmöglichkeiten zu bieten. Aber das entscheidende Element der Immunstärkung ist letztendlich der Sport. Durch ausreichende Bewegung, vor allem beim Ausdauersport, wird der Körper immer wieder an seine Grenzen gebracht, und dadurch werden neue Ab- wehrkräfte gebildet. Wir helfen, eine gesunde Lebensweise zu entwickeln und zu halten, und mit unserem Fitnesspro- gramm, der Ernährungsberatung und dem Wellnessbereich bieten wir die besten Möglichkeiten, die physische und psy- chische Gesundheit zu erhalten und zu verbessern! RR: Lieber Klaus, vielen Dank für deine Zeit und das interes- sante Gespräch! Meine Frau und ich freuen uns schon auf den nächsten „GYMMY-Tag“ bei dir. Alina, Personal Trainerin von Thomas & Kathrin Röthig GYMMY · Cuvilliesstraße 14a in München +49 (0)89 809 238 33 · www.gymmy.de RÖTHIG & RÖTHIG | 63